Datenschutz
INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
gemäß und für die Zwecke von Art. 13 der neuen europäischen Verordnung 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG – DSGVO)
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO 2016/679, Artikel 13) wird die betroffene Partei (Benutzer der Website www.Pavidas.com) vor der Verarbeitung darüber informiert, dass die über die Website gesammelten personenbezogenen Daten vom Unternehmen mithilfe von IT- und/oder Telematik-Tools zu den in dieser Informationsmitteilung genannten Zwecken verarbeitet werden.
Zu diesem Zweck wird der betroffenen Partei die von PLATA SRL (nachfolgend auch „Pavidas“ oder „das Unternehmen“ oder „der Verantwortliche“) erstellte Datenschutzrichtlinie zur Verfügung gestellt.
Schöpfer und Förderer der auf der Website www.Pavidas.com verfügbaren Aktivitäten
VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Der Datenverantwortliche ist PLATA SRL. mit Sitz in Via Alfredo Cottrau 24, Castellammare di Stabia, 80053,
INFORMATIONEN ZUR BEHANDLUNG
Die personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, werden direkt von Pavidas oder von von Pavidas ausdrücklich dazu ermächtigten Dritten erhoben oder von Pavidas an diese Dritten zur Verfolgung der unten beschriebenen Zwecke übermittelt.
RECHTSGRUNDLAGE UND ZWECK DER VERARBEITUNG
Die vom Benutzer beim Besuch der Website www.Pavidas.com bereitgestellten personenbezogenen Daten werden vom Verantwortlichen gemäß den geltenden Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet.
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung liegt in der Erbringung der Dienstleistungen durch das Unternehmen, in der Verwaltung und Bereitstellung der Website sowie in der Begründung, Durchführung und etwaigen Auflösung des zwischen den Parteien geschlossenen Online-Kaufvertrags und in den Verpflichtungen, die mit demselben Vertrag verbunden sind und/oder sich direkt und/oder indirekt daraus ergeben. Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Pavidas dient folgenden Zwecken:
ABONNIEREN SIE DEN PAVIDAS-NEWSLETTER:
Falls der Benutzer sich entscheidet, den „PAVIDAS-Newsletter“ zu abonnieren, werden die personenbezogenen Daten nur nach einer möglichen und spezifischen Zustimmung vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung für die Zusendung kommerzieller oder werblicher Mitteilungen sowie von Updates verarbeitet, die sich beispielsweise auf die neuesten Trends, Neuankömmlinge, exklusive Angebote, besondere Veranstaltungen und Werbeaktionen beziehen. Um den Newsletter abzubestellen, klicken Sie einfach auf den Abmeldelink unten in den erhaltenen E-Mails oder schreiben Sie an info@pavidas.com
REGISTRIERUNG AUF PAVIDAS
Falls sich der Benutzer für eine Registrierung auf der Website Pavidas.com entscheidet, werden die personenbezogenen Daten vom Datenverantwortlichen nur nach einer eventuellen und spezifischen Zustimmung zum Zwecke der Registrierung auf Pavidas.com verarbeitet. Insbesondere werden Ihre Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort für den Zugang verarbeitet, um ein persönliches Konto zu erstellen, den Kaufvorgang zu beschleunigen, dem Benutzer die Möglichkeit zu geben, den Status von Bestellungen einzusehen und Aktualisierungen zu getätigten Einkäufen zu erhalten, persönliche Einstellungen zu ändern und das Konto zu aktualisieren, den Verlauf von Rücksendungen und Umtauschanfragen einzusehen und Lieblingsartikel auf der Wunschliste zu speichern.
ONLINE-EINKAUFAKTIVITÄTEN: Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Begründung, Verwaltung, Durchführung und/oder des Abschlusses des Online-Kaufvertrags verwendet. Die bereitgestellten Daten werden vom Verantwortlichen zum Zwecke der Verwaltung der Bestellung verarbeitet, beispielsweise im Hinblick auf die Zahlungsaktivität, den Versand, die Bearbeitung eventueller Rücksendungen, die Kundenbetreuung, die Durchführung verwaltungs- und buchhalterischer Zwecke im Zusammenhang mit der Verwaltung der Bestellung und die Erfüllung der Verpflichtungen gemäß der geltenden Gesetzgebung. Bei Zahlung per Kreditkarte werden die wesentlichen Informationen für die Durchführung der Transaktion (Kredit-/Debitkartennummer, Ablaufdatum, Sicherheitscode) von Stripe & PayPal, ggf. von mit der Betrugsbekämpfung beauftragten Unternehmen, über ein verschlüsseltes Protokoll verarbeitet, ohne dass Dritte in irgendeiner Weise darauf zugreifen können. Diese Informationen werden jedoch niemals vom Verkäufer (PLATA SRL) angezeigt oder gespeichert.
PROFILING DER NATÜRLICHEN PERSON
Nur nach einer eventuellen und ausdrücklichen Zustimmung können die bereitgestellten personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen für Profilierungsaktivitäten oder zur Analyse von Präferenzen verarbeitet werden, um personalisierte Inhalte und Angebote zu erstellen.
ART DER BEHANDLUNG
In Bezug auf die unter Punkt 1) des vorhergehenden Absatzes genannten Zwecke ist die Bereitstellung personenbezogener Daten und die Zustimmung zu deren Verarbeitung optional. Wenn Sie keine Einwilligung erteilen, kann PAVIDAS Ihnen keine Anmeldung zum „PAVIDAS-Newsletter“ ermöglichen und Ihnen keine kommerziellen oder werblichen Mitteilungen sowie keine Updates zu beispielsweise den neuesten Trends, Neuankömmlingen, exklusiven Angeboten, Sonderveranstaltungen und Werbeaktionen senden.
Wenn der Benutzer sich entscheidet, den Newsletter über den Bereich der Website zu abonnieren, der ausschließlich dieser Aktivität gewidmet ist, ist die Angabe personenbezogener Daten und die Zustimmung zu deren Verarbeitung obligatorisch.
Wenn Sie keine Einwilligung erteilen, kann PAVIDAS Ihnen keine Anmeldung zum „PAVIDAS-Newsletter“ ermöglichen und Ihnen keine kommerziellen oder werblichen Mitteilungen sowie keine Updates zu beispielsweise den neuesten Trends, Neuankömmlingen, exklusiven Angeboten, Sonderveranstaltungen und Werbeaktionen senden.
In Bezug auf die unter Punkt 2) des vorhergehenden Absatzes genannten Zwecke ist die Bereitstellung personenbezogener Daten und die Zustimmung zu deren Verarbeitung obligatorisch. Wird die Einwilligung nicht erteilt, ist es PAVIDAS nicht möglich, sich auf Pavidas.com zu registrieren, ein persönliches Konto zu erstellen, den Kaufvorgang zu beschleunigen, den Bestellstatus einzusehen und Aktualisierungen zu getätigten Käufen zu erhalten, dem Benutzer die Möglichkeit zu geben, persönliche Einstellungen zu ändern und das Konto zu aktualisieren, den Verlauf von Rücksendungen und Umtauschanfragen einzusehen und Lieblingsartikel auf der Wunschliste zu speichern.
In Bezug auf die unter Punkt 3) des vorhergehenden Absatzes genannten Zwecke ist die Bereitstellung personenbezogener Daten und die Zustimmung zu deren Verarbeitung obligatorisch. Wird die Einwilligung nicht erteilt, ist es PAVIDAS nicht möglich, den Online-Kaufvertrag zu erstellen, zu verwalten, auszuführen und/oder abzuschließen. Daher ist es beispielsweise nicht möglich, Aktivitäten im Zusammenhang mit der Zahlung, dem Versand, der Bearbeitung eventueller Rücksendungen, Kundendienstaktivitäten, der Ausführung administrativer und buchhalterischer Zwecke im Zusammenhang mit der Auftragsverwaltung und der Erfüllung der Verpflichtungen gemäß der geltenden Gesetzgebung durchzuführen.
VERARBEITETE PERSONENBEZOGENE DATEN
Die vom Verantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten sind jene, die der Benutzer beim Surfen auf der Website www.Pavidas.com, bei der Registrierung/Anmeldung zu den von PAVIDAS bereitgestellten Diensten/Programmen und/oder beim Kauf von von PAVIDAS bereitgestellten Produkten angibt, wie beispielsweise: Name, Nachname und E-Mail-Adresse, zusätzlich zu den Daten, die für die Bereitstellung des Online-Verkaufsdienstes erforderlich sind, wie beispielsweise jene, die für die Ausführung der Zahlung und den Versand/Umtausch der gekauften Produkte erforderlich sind.
DATENVERARBEITUNGS- UND SPEICHERMETHODEN
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch den Eigentümer unter Einhaltung der Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetze. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten mithilfe von Computer- und/oder Telematik-Tools und mit organisatorischen und logischen Methoden, die eng mit der Verfolgung der in diesem Informationshinweis genannten Zwecke verbunden sind. Darüber hinaus ergreift er geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die unbefugte Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten sowie deren Verlust und unrechtmäßige oder falsche Verwendung zu verhindern. Das Unternehmen kann seinen Benutzern jedoch nicht garantieren, dass die für die Sicherheit der Site und die Übertragung von Daten und Informationen auf der Site ergriffenen Maßnahmen in der Lage sind, jedes Risiko eines unbefugten Zugriffs oder einer unbefugten Verbreitung von Daten durch Geräte des Benutzers zu begrenzen oder auszuschließen. Aus diesem Grund wird den Benutzern der Site empfohlen, sicherzustellen, dass ihr Computer mit geeigneter Software zum Schutz der Datenübertragung über das Netzwerk (z. B. ein aktuelles Antivirenprogramm) ausgestattet ist und dass ihr Internetanbieter geeignete Maßnahmen zur Sicherheit der Datenübertragung über das Netzwerk ergriffen hat. Das Unternehmen verpflichtet sich außerdem, die Daten nach den Grundsätzen der Richtigkeit, Rechtmäßigkeit und Transparenz zu verarbeiten, sie nur im für die Verarbeitung erforderlichen und genauen Umfang zu erheben und ihre Nutzung nur dem hierzu autorisierten Personal zu gestatten. Die Verwaltung und Speicherung der erfassten personenbezogenen Daten erfolgt in Archiven oder auf Servern innerhalb der Europäischen Union, die Eigentum des Verantwortlichen und/oder von Drittunternehmen sind, die als externe Datenverarbeiter benannt wurden und sich derzeit in jedem Fall in Italien befinden.
Im Hinblick auf die verschiedenen Zwecke, für die sie erhoben werden, werden die personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum gespeichert, der unbedingt erforderlich ist, um diese Zwecke zu erreichen, und in jedem Fall in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu diesem Thema.
In jedem Fall achtet das Unternehmen darauf, die Verwendung der Daten auf unbestimmte Zeit zu vermeiden, indem es regelmäßig die tatsächliche Dauerhaftigkeit des Interesses der betreffenden Person überprüft.
EMPFÄNGER UND VERANTWORTLICHE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Die erhobenen Daten werden in keiner Weise weitergegeben, sondern innerhalb der Grenzen und zu den von den Mitarbeitern des Unternehmens auf der Grundlage entsprechender Betriebsanweisungen beschriebenen Zwecken verarbeitet (z. B. Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren usw.). Einige Datenverarbeitungen können auch von Dritten durchgeführt werden, die als externe Datenverarbeiter ernannt werden und die der Datenverantwortliche im Rahmen der Verwaltung des Vertragsverhältnisses, der Bereitstellung der angebotenen Dienste und für organisatorische Anforderungen seines Geschäfts nutzt oder nutzen kann. Die Daten können insbesondere weitergegeben werden an:
öffentliche und private Stellen, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, Verordnungen oder Gemeinschaftsvorschriften auf die Daten zugreifen können, innerhalb der durch diese Bestimmungen festgelegten Grenzen;
Personen, die für Zwecke im Zusammenhang mit dem zwischen den Parteien bestehenden Vertragsverhältnis auf die Daten zugreifen müssen, und zwar innerhalb der Grenzen, die für die Erfüllung von Hilfsaufgaben unbedingt erforderlich sind (wie beispielsweise Banken und Kreditinstitute, technische Dienstleister, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen, Postkuriere und Versandunternehmen);
Berater, soweit dies zur Erfüllung ihrer beruflichen Aufgaben erforderlich ist.
Die aktualisierte Liste der externen Manager und Personen, die zur Datenverarbeitung befugt sind, wird am Hauptsitz des Datenverantwortlichen aufbewahrt und steht der interessierten Partei auf Anfrage per E-Mail an die Adresse info@pavidas.com zur Verfügung.
DATENÜBERTRAGUNG INS AUSLAND
Die Verwaltung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgt auf Servern des Datenverantwortlichen und/oder von Drittunternehmen, die ordnungsgemäß als externe Datenverarbeiter mit Sitz innerhalb der Europäischen Union ernannt wurden.
Personenbezogene Daten können gemäß den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung ins Ausland übermittelt werden, auch in Länder außerhalb der Europäischen Union. Die Übermittlung in Nicht-EU-Länder erfolgt, zusätzlich zu den Fällen, in denen dies durch Angemessenheitsbeschlüsse der Kommission gewährleistet ist, in der Weise, dass angemessene und geeignete Garantien gemäß den Artikeln gegeben sind. 46 oder 47 oder 49 der Verordnung.
RECHTE DER BETROFFENEN
Als Betroffener kann der Nutzer jederzeit die in den Artikeln 15, 16, 17, 18, 20 und 21 der DSGVO vorgesehenen Rechte ausüben, die ihm insbesondere das Recht einräumen:
gemäß Artikel 15 vom Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, und, sofern dies der Fall ist, Zugang zu den Daten selbst und zu Informationen wie: (i) den Zweck der Verarbeitung; (ii) die Kategorien personenbezogener Daten; (iii) die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere wenn es sich um Empfänger in Drittländern oder bei internationalen Organisationen handelt; (iv) soweit möglich, die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;
gemäß Artikel 16 vom Verantwortlichen die unverzügliche Berichtigung ihn betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen; Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hat die betroffene Person das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
vom Verantwortlichen gemäß Artikel 17 die unverzügliche Löschung ihn betreffender personenbezogener Daten zu verlangen. Der Verantwortliche ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, wenn einer der in Artikel 17 Absatz 1 genannten Gründe vorliegt;
vom Verantwortlichen gemäß Art. 18 die Einschränkung der Verarbeitung, wenn einer der in Artikel 18 Absatz 1 geregelten Fälle vorliegt;
vom Verantwortlichen gemäß Artikel 20 Datenübertragbarkeit zu erhalten, d. h., die ihn betreffenden personenbezogenen Daten, die er dem Verantwortlichen bereitgestellt hat, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Die betroffene Person hat außerdem das Recht, diese Daten ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem sie die Daten bereitgestellt hat, einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die in Artikel 20 Absatz 1 genannten Bedingungen vorliegen. Schließlich hat die betroffene Person das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.
gemäß Artikel 21 ganz oder teilweise Widerspruch gegen die Verarbeitung ihn betreffender personenbezogener Daten einzulegen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kann der Benutzer Ihre Anfragen an info@pavidas.com senden
Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass die betroffene Partei das Recht hat, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung und unbeschadet der oben genannten Folgen einer möglichen Verweigerung der Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten. Der Betroffene hat zudem das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
Sie können Anfragen bezüglich der Ausübung dieser Rechte stellen, indem Sie sich an die Adresse wenden: info@pavidas.com
PLATA SRL. verpflichtet sich, auf die Anfragen der interessierten Partei innerhalb eines Monats zu antworten, außer in besonders komplexen Fällen, bei denen die Frist bis zu drei Monate betragen kann. In jedem Fall wird der Verantwortliche der betroffenen Partei innerhalb eines Monats nach der Anfrage einen Nachweis über den Grund der Verzögerung vorlegen. Das Ergebnis der Anfrage wird schriftlich oder in elektronischer Form mitgeteilt. Im Falle eines Antrags auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verpflichtet sich der Verantwortliche, jedem Empfänger der Daten der betroffenen Person das Ergebnis der von ihm erhaltenen Anträge mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Das Unternehmen weist darauf hin, dass von der betroffenen Partei die Zahlung eines Beitrags verlangt werden kann, wenn die Forderungen offensichtlich unbegründet, übertrieben oder wiederholt auftreten; In diesem Zusammenhang wird der Datenverantwortliche ein Register einrichten, um Interventionsanfragen zu verfolgen.
ÄNDERUNGEN DIESER MITTEILUNG
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem er die Benutzer auf der Website www.Pavidas.com darüber informiert. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher regelmäßig und beachten Sie dabei das am Ende des Dokuments angegebene Datum der letzten Änderung. Im Falle der Nichtakzeptanz der an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommenen Änderungen kann die betroffene Partei den Datenverantwortlichen auffordern, ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Sofern nichts anderes angegeben ist, gilt für bis dahin erhobene personenbezogene Daten weiterhin die bisherige Datenschutzerklärung.